Bernd Kühnrich

Diplom-Psychologe
Therapeut (HPG)


Mathystraße 17
76133 Karlsruhe
0721 97905284

:: home 
:: berufserfahrung 
:: kontakt 
:: impressum 
:: datenschutz 

Berufserfahrung (Auswahl)

Forensische Begutachtung (seit Mai 2014)

Mein Spezialgebiet ist die Einschätzung von Rückfallrisiken bei sämtlichen deliktspezifischen Tätergruppen auf wissenschaftlicher Grundlage. Durch fundierte Methodik und langjährige Erfahrung gewährleiste ich belastbare gutachterliche Bewertungen für gerichtliche und behördliche Entscheidungsprozesse.

Lehrbeauftragter der Universität Landau (04/2018 - 09/2025)

Als Lehrbeauftragter der Universität Landau bot ich Seminare für das Modul «Erstellung und Präsentation von Gutachten» als Pflichtveranstaltung im Masterstudiengang Psychologie an. Bei dieser akademischen Lehrtätigkeit war meine fachliche Expertise in der forensischen Begutachtung gefragt. Mein Anspruch war es, die Studierenden zu befähigen, wissenschaftlich fundierte und methodisch saubere Gutachten zu erstellen.

Justizvollzugsanstalt Offenburg (11/2011 - 04/2014)

Die Tätigkeit als Psychologe im Strafvollzug ermöglichte mir fundierte Einblicke in den Vollzugsalltag von Strafgefangenen. Ein Schwerpunkt lag auf der rückfallpräventiven, deliktorientierten Therapie im Rahmen von Einzel- und Gruppengesprächen. Die Behandlung umfasste zu Beginn die diagnostische Erfassung von Risiko- und Schutzfaktoren sowie abschließend die Einschätzung des Rückfallrisikos. Ein weiterer zentraler Aspekt war die kriminalprognostische Beurteilung von Inhaftierten im Hinblick auf Vollzugslockerungen und vorzeitige Entlassungen.

Filialleiter SRH Berufliche Rehabilitation (08/2009 - 10/2011)

Die Stiftung Rehabilitation Heidelberg (SRH) ist ein Dienstleistungsunternehmen der beruflichen Bildung und Rehabilitation. Dort werden unter anderem Menschen mit psychischen Erkrankungen bei der Wiedereingliederung in Arbeit, Beruf und Gesellschaft unterstützt. Neben leitenden Aufgaben standen die psychotherapeutische Begleitung der Rehabilitanden sowie die Durchführung von Vorträgen und Seminaren im Mittelpunkt meiner Tätigkeit.

Arbeitsgruppe Forensische Psychologie (10/2006 - 07/2009)

Gemeinsam mit Prof. Dr. Helmut Kury erstellte ich kriminalprognostische Gutachten. Durch die enge Zusammenarbeit mit diesem ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Prognostik erhielt ich fundierte Einblicke in die Tätigkeit als forensischer Gutachter. Die Kooperation mit einem der Mitautoren des Lehrwerks «Rechtspsychologie» war fachlich bereichernd und von gegenseitigem Vertrauen geprägt.

Max-Planck-Institut für Strafrecht (08/2005 - 09/2006)

Am Max-Planck-Institut in Freiburg forschte ich in der Abteilung Kriminologie unter anderem zum Thema Kriminalprognose. Neben der vertieften Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen der Kriminologie erwarb ich fundierte Kenntnisse in der Anwendung verschiedener Prognoseinstrumente. Strukturiertes und wissenschaftlich fundiertes Arbeiten sind für mich bis heute selbstverständlich.